TuS Nortorf
A-Jugend
Saison 18/19
Moin,
hier bist du richtig, wenn du Bock auf Spielberichte und Fotos aus der A-Jugend des TuS Nortorf hast.
Es werden nicht alle Spiele kommentiert, aber viele.
Die Fotos passen nicht immer zu den Spielen. Mir fehlt ein Objektiv für Abendspiele.
Saisonrückblick 18/19 in Bildern
Ich habe viele Bilder gemacht, aber nicht alle veröffentlicht. Manche Bilder kennt ihr bereits, manche Bilder noch nicht. In jedem Fall sind es Bilder einer geilen Saison. Es hat Spaß gemacht, Euch zuzugucken. Allen 2000ern wünsche ich Erfolg und einen Stammplatz in den neuen Mannschaften. Von den verbliebenen 2001ern wünsche ich mir eine ähnliche Saison mit mehr Konzentration in allen Phasen der Saison.
Vielen Dank für das Geschenk. Ich habe mich sehr gefreut!
Tipp: Viele Bilder werden erst richtig gut, wenn du ein i-pad oder den Computer nutzt
Top 3 - Kampf um den Ball.
Der Kampf um Bälle mit Gegenspielern ist das Salz in der Suppe eines Spiels.
Hier geben Higgi, Jan-Niklas und Finn alles, um den Ball zu bekommen.
Top 3 - Gesichter
Es ist normal, in einem Wettkampf alles zu geben. Das ist der Gesichtsausdruck unwichtig. Lustig ist es trotzdem.
Fabi, dem Gegenspieler von Marvin und Jannis steht es ins Gesicht geschrieben
Top 5 -Eleganz
Der Duden zu "Eleganz": kultiviertes Aussehen, Gewandtheit, Geschmeidigkeit". - Naja, hat nicht immer geklappt ;-)
Mo, Willem, Marvin, Joris und Finn bringen Eleganz ins Spiel
Top 3 - Kopfbälle
Innenverteidiger sind meist lang - nicht ohne Grund. Von ihnen wird verlangt, die hohen Bälle möglichst aus den Gefahrenzonen zu befördern.
Tjard, Michel (völlig frei vorm Tor und dann unglaublicherweise ohne Torerfolg in Lagedeich) sowie Jan-Niklas sind Herren der Lüfte
Top 3 - Hochgeschwindigkeitsfußball
Die Abteilung Attacke war herausragend in dieser Saison. 116 Tore in 26 Spielen, also 4,4 Tore im Durchschnitt .... wow! Viele Mannschaften waren mit der Geschwindigkeit der Nortorfer A-Jugendlichen schlicht überfordert.
David, Finn, Joris und Mattes unter Volldampf
Top 6 - Torwart-Skills
Eine der undankbarsten Positionen im Fußball: Torwart. Du musst nur einen Fehler machen und bist der Arsch. Große Teile des Spiels ist der Torwart unbeschäftigt, muss aber trotzdem immer wachsam sein. Paul hat eine überragende Saison gespielt. Wenn er nicht da war, hat Lukas ihn bereitwillig vertreten.
Lukas, Paul 2x und die Torhüter von Wilstermarsch, Husum und Mittelangeln mit starken Skills
Top 6 - Torschuss
Rund muss in eckig. Das gelang der Nortorfer A-Jugend in der Landesliga Schleswig richtig gut. Die Jungs feuerten auf das Tor, was das Zeug hergab.
Mats von überall, Schmiddi auf links, David mit Direktabnahme, Michel aus spitzer Position, Willem mit Gefühl und Fabi als Stoßstürmer,
Top 3 - Traineremotionen
Für Spieler schwer vorstellbar: Das Leiden der Trainer. Von außen kann man nicht eingreifen, obwohl man so gerne möchte.
Die meisten Trainer bekommen ihre Emotionen gebändigt, der Kropper Trainer nicht. Der Husumer Trainer ist verzweifelt aufgrund der Leistung seiner Mannschaft. Jörg ist mal cool, mal engagiert.
Top 3 - Tiefflieger
Trainer lieben die Grätsche mit Anlauf nicht, weil -wenn sie daneben geht- das eigene Team dezimieren kann. Eine gut angesetzte Grätsche ist aber gut anzusehen.
Finn läuft und von rechts kommt Morten Kramer von Wilstermarsch angerauscht, Lukas liegt in der Luft wie ein Hochspringer beim Fosbury-Flop, Hikmet setzt tief an.
Top 3 - Schiri-Fotos
Die Schiris in dieser Saison waren größtenteils okay. Echt schwer wird ihre Arbeit durch die fehlenden Linienrichter. Zu häufig wird nur gedroht, zu wenig wird die 5-min.-Strafe eingesetzt. Einen Voll-Ausfall gab es nicht. Die beste Schiri-Leistung war im Pokalfinale zu sehen - allerdings mit Linienrichtern.
Der Schiri in rot zeigt zu spät die Karten im Heimspiel gegen Wilstermarsch, der Schiri in gelb hatte im Auswärtsspiel in Eckernförde einen schlechten Tag, die Schiedsrichterin in Büsum war zu zurückhaltend.
Meine persönlichen Fotos der Saison - Platz 2-4
Gute Fotos können aus unterschiedlichen Gründen wirken: Sie erzählen eine Geschichte, sie haben die richtigen Lichtverhältnisse, sie fangen eine besonderen Moment ein, sie bündeln verschiedene Punkte eines Themas ...
Platz 4: Elfmeter bei Sonnenuntergang auf dem Nebenplatz in Nortorf
Platz 3: Schmerzen bei Mats, Unverständnis beim Gegner. "Da war gar nichts"
Platz 2: Fußballer sind steif wie Bretter? Nicht Michel, der eine Übung wie beim Turnen ansetzt, um an den Ball zu kommen.
Mein persönliches Foto der Saison
Spitzenspiel, es geht um Aufstieg und Oberliga nächste Saison, die beiden besten Mannschaften der Saison treffen sich zum Rückspiel in Nortorf. Beide Mannschaften bekämpfen sich bis zur Erschöpfung. Und trotzdem gehen Fabi und sein Gegenspieler aus Kropp freundschaftlich miteinander um. - Es geht nur um Fußball.
Ich wünsche Euch eine entspannte fußball-freie Zeit
A-Jugend-Landesliga, 26. und letzter Spieltag
TuS Nortorf - VfR Neumünster
1 : 2
Ein guter Plan, aber ...
A-Jugend des TuS Nortorf verliert das letzte Spiel der Saison unnötig gegen den Lokalrivalen, weil die großen Torchancen nicht verwertet werden
Nortorf, 13.6.2019
Trainer Jörg Scherbarth hatte sich einen guten Plan ausgedacht, um das letzte Saisonspiel zu gewinnen:
1. Die Ergänzungsspieler, die in der bisherigen Saison nicht so viel gespielt haben, bekommen in der ersten Halbzeit Einsatzzeit.
2. Dadurch werden die Neumünsteraner müde und verlieren Kraft.
3. Möglichst ein Unentschieden zur Halbzeit müsste drin sein.
4 . In der 2. Halbzeit kommen die torgefährlichen Spieler Fabi, Mats und Joris rein.
5. Die torgefährlichen Spieler machen Tore.
6. Nortorf gewinnt das Lokalderby.
Dieser Plan klappte bis Punkt 4 richtig gut. Im Vergleich zum Montag standen Mohammed, Tjard, Lukas und Jannis in der Anfangsformation, Mats, Fabi, Joris und Schmiddi blieben erst einmal draußen. VfR und Nortorf waren gleichstark, ein ausgeglichenes Spiel entwickelte sich, indem beide Mannschaften langsam Kräfte ließen. Willem war überrascht, dass er den Elfer schießen durfte - die Stamm-Elferschützen Mats und Fabi waren ja draußen. Mit Glück, Bauch, Hand und Fuß murmelte er den berechtigten Elfer um 1: 1 rein, nachdem der Torwart den ersten Schuss zunächst gehalten hatte.
Zur zweiten Halbzeit kamen die vier torgefährlichen Spieler und entwickelten für 25 min mehr Offensivpower im Nortorfer Spiel. Nortorf erspielte sich hochkarätige Chancen im 5- min-Takt. Finn (3x), Fabi mit Kopf oder Willem frei vorm Torwart hätten eine hohe Führung herausschießen können. Alle scheiterten jedoch frei vor dem starken Neumünsteraner Torwart Kjell Berger, der den Nortorfer Angreifern den Zahn zog. -Punkt 5 des Plans und damit auch Punkt 6 gingen in die Hose.
Und dann folgt ein ungeschriebenes Gesetz im Fußball: Machst du den Sack nicht zu, wird jeder Gegner zum Schluss stärker, leckt Blut und versucht selber noch etwas zu machen. Es kam, wie es kommen mussten: Eine Viertelstunde vor Schluss trifft der VfR und holt sich damit den Sieg.
Schade, aber zunächst nicht weiter ärgerlich. Der TuS hat eine großartige Saison gespielt, wird Zweiter in der Landesliga und zweifacher Pokalsieger. Das sollte in Erinnerung bleiben. Vermutlich bleibt ein Großteil der Mannschaft zusammen - das lässt berechtigte Hoffnungen auf eine ähnlich geile nächste Saison zu.
Willem war überrascht, dass er den Elfer schießen durfte und vergaß wohl, dass der gegnerische Torwart ihn ja kennt - sie haben letzte Saison zusammen gespielt. Kjell hält den Schuss, kann aber nicht verhindern, dass der Ball wieder vor Willems Füße fällt und von Willem reingeschoben wird.
Fnn (verdeckt) zirkelt einen Freistoß um die Mauer, Lukas -zunächst Mittelstürmer- lauert.
Marvin zeigte in seinem letzten A-Jugend-Spiel eine gute Partie auf der rechten Seite. Hier schlägt er einen Ball in der 16er. Der Gegenspieler spürt schon den Schmerz. Marvin verstärkt in der kommenden Saison die 1. Herren des TuS Nortorf
Der gute Schiri Staben -dessen Tochter Tanja auch für Nortorf spielte- hatte wenig Mühe mit der Partie. Ungewöhnlich wenig hektische Aktionen gab es in diesem sonst brisanten Duell.
Hochkarätige Torchance in der 2. Halbzeit: Willem zieht frei vorm Torwart ab. wieder hält der starke Torwart des VfR.
Bildergalerie mit den besten Bildern der Saison - demnächst hier!
Kreispokal-Endspiel, A-Jugend, Kreis Neumünster, Saison 2018/2019
VfR Neumünster - TuS Nortorf 1 : 6
Pokalsieger!
A-Jugend des TuS Nortorf krönt eine starke Saison mit dem verdienten Pokalsieg. Mit einer bärenstarken Mannschaftsleistung und zwei Ausnahmespielern wurde der Kreis-Rivale VfR Neumünster deutlich besiegt.
Bönebüttel, 10.6.2019
Das war eine Demonstration der Stärke! Mit einem deutlichen 6:1 besiegt der TuS den Dauerrivalen aus Neumünster und macht sich -wie schon in der Halle -zum Pokalsieger des Fußball-Kreises Neumünster in der Saison 18/19. Vor allem die Offensive der Nortorfer setzte dabei die entscheidenden Punkte. Finn und Mats waren in Galaform und schufen viele gefährliche Situationen.
In der ersten Halbzeit war Finn von der Neumünsteraner Abwehr nicht zu bremsen, holte den Elfer zum 1:0, später auch den Elfer zum 4:1 und traf zum vorentscheidenden 3:1. Große Spieler entscheiden große Spiele. Auch Mats zeigte einen Gala-Auftritt, zog weite Kreise und war ein dauernder Unruheherd und überall auf dem Feld zu finden. Nur in einer kurzer Phase zwischen 30. - 40. Minute waren die Neumünsteraner ebenbürtig. Durch eine Unaufmerksamkeit in der sonst starken Abwehr verkürzten sie auf 1:2. Kurz mussten sich die Nortorfer schütteln, dann zogen sie wieder an. Finn traf zum vorentscheidenden 3:1.
Der Rest war eine Demonstration der Stärke. Wie so häufig in diese Saison ließen die Nortorfer Ball und Gegner laufen. Willem und Mats verteilten als 6er und schalteten sich permanent mit in den Angriff ein. Joris startete immer wieder gefährliche Läufe mit Ball zum Tor. Mavin und Schmiddi bearbeiteten die Außenbahnen. Fabi lauerte innen und traf zum 2:0. Jan-Niklas und Michel ließen in der Mitte kaum etwas zu. Paul hatte in der 2. ten Halbzeit fast Nichts mehr zu tun und blieb trotzdem wachsam. David, Jannis und Tjard kamen rein und fügten sich nahtlos ein. - Eine großartige Mannschaftsleistung! Der Jubel nach dem Schlusspfiff war zwar eher verhalten, aber bewusst. Humba und Jörgs Bierdusche durften nicht fehlen.
Hier noch einmal deutlich erwähnt: Sonderlob an die Spieler auf der Bank!! Jeder will in so einem Spiel spielen. Leider konnte Jörg nur 3x auswechseln. Mohammed und Lukas kamen leider nicht zum Einsatz, verhielten sich aber fair und feierten mit den anderen Spielern - stark!!
Tore: Mats 4 (2 Elfer), Fabi, Finn
Schiri-Gespann (heute mit Linienrichtern): 1 - Souverän, ruhig, Vorteilsregel immer im Kopf - diese Gespann hat Zukunft. Gerade in Spielen mit dem VfR ist ja Eskalations-Potenzial. Die Schiris hatten großen Anteil an einen fairen Spiel.
A-Jugend-Pokalsieger der Saison 2018/2019 im Feld und in der Halle: Paul Weiß, Mavin Kaul, Jan Niklas Boysen, Michel Behrens, Rouven Schmidt, Jannis Blöcker, Tjard Beth, Lukas Reimers, Mohammed Dawoud, Mats Behrens, Willem Grönke, Joris Scherbarth, Finn Spalding, David Glombitza, Fabi Engbrecht, Mathis Kock, derzeit verletzt: Hikmet Cakmak
Erfolgstrainer: Jörg Scherbarth
Jubel nach dem Schlusspfiff. Nortorfs A-Jugendliche feiern mit den Fans
Da ist das Ding ...äh, die Dinger. Der zweite Pokal des Fußballverbandes Neumünster wird nicht wieder verliehen und bleibt im Besitz des TuS Nortorf. Kapitän Michel freut sich auf beidarmiges Stemmen
Pokalsieger drinnen und draußen: Die A-Jugend des TuS Nortorf
Einlauf zum Pokalfinale. Vorne Schiri Jan-Malte Ganz und seine Assistenten, die eine fehlerlose Leistung zeigten
Mats verwandelt zum 1:0: Willem spielt einen geilen Pass in den Raum zu Finn, der von Torwart Kjell nur mit Foul gebremst werden kann. Kjell hat ein wenig Glück, er hätte auch die Rote Karte sehen können.
Auch für seine ehemaligen Mannschaftskameraden zu trickreich und zu schnell: Finn auf dem Weg zum 6:1. Selbst der Schultergriff behindert ihn nicht.
Da kommt der Mittelstürmer angerauscht. Mathis bricht außen durch und passt in die Mitte. Fabi steht mal wieder richtig und macht das 2:0. Donnerstag kann er sich zum Torschützenkönig krönen.
Mats am Elferpunkt, Teil 2. Mats zeigte heute eine überragende Leistung, nicht nur wegen seiner 4 Tore. Hier macht er das 4:1
"Gib mir ein ...Pokalsieger!" rief Joris als Ansager. Ohne Humba geht es nicht.
Der Erfolgstrainer bekommt seine Dusche, im Jugendbereich ist es noch Wasser!
Ein guter Pädagoge lässt sich auch nicht von nassen Klamotten aufhalten. Jörg nach der Selterdusche.
A-Jugend-Landesliga, 24. Spieltag
SG Westerdöfft - TuS Nortorf
2 : 5
Gruppenbild mit Dame: Heute leitete eine junge Schiedsrichterin die Partie. Leider ließ sie zu viel laufen.
Entspannte Atmosphäre in Büsum: Trotz des feststehenden Abstiegs verhielten sich die Westerdöffter fair, motzten und foulten wenig
Jan-Niklas im Innenfight mit dem gegnerischen Stürmer
Beim Toremachen ist der Gesichtsausdruck unwichtig: Fabi schädelt zum 0:2 ein.
Ausgewackelt: Mo kam in der zweiten Halbzeit und spielte auf der ungewohnten Position des linken Verteidigers. Hier lässt er seinen Gegenspieler aussteigen.
Feine Klinge: Joris spitzelt den Ball über den Unterschenkel des Gegners
Den zweiten Platz zurückerobert
A-Jugend des TuS Nortorf tut sich bei sommerlichen Temperaturen schwerer als erwartet, siegt am Ende aber verdient und souverän und erobert so den zweiten Platz der Tabelle und die Möglichkeit eines Relegationsspiels zurück
Büsum, 01.06.2019
Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer des Landesliga-Spiels am heutigen Nachmittag. Es spielte der Tabellendritte Nortorf gegen den Tabellen-Dreizehnten und feststehenden Absteiger Westerdöfft. Der Tabellendritte aus Nortorf dominierte die erste Halbzeit nach Belieben. Vor allem die Offensive bestimmte -nach 10-minütiger Abtastphase- das Spiel, ließ wie gewohnt Ball und Gegner laufen, zeigte ich trotz der sommerlichen Temperaturen lauffreudig und kreierte viele Torchancen. Drei wurden reingemacht: Fabi traf dreimal nach jeweils hervorragender Vorarbeit der Mittelfeldspieler zum Halbzeitstand von 0:3. Einziger Kritikpunkt - die Chancenverwertung. Alles schien entschieden.
Dann geschahen drei Dinge: Zwar durchaus menschlich aber unnötig, ließen die Nortorfer das Spiel schleifen, konzentrierten sich nicht genug und ließen die Westerdöffter Jungs wieder am Spiel teilnehmen. Die zeigten sich mit einem Mal wach, lauffreudig, kampfstark und ebenbürtig. Gleichzeitig wechselte Jörg durch. Tjard, Mo und Mattes kamen, Michel, Schmiddi und Marvin gingen raus. Nicht ungewöhnlich war ein Bruch zu spüren. Und dann leisteten sich Jan-Niklas und auch Willem Konzentrationsfehler im MF, die nur einmal vom Gegner zum 1:3 genutzt wurden. Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, hätte Westerdöfft das 2:3 gemacht.
So schaukelten die Nortorfer A-Jugendlichen diese Halbzeit über die Zeit und machten dann durch Finn das vorentscheidende und beruhigende 1:4.
Durch diesen Sieg ziehen die Nortorfer wieder am VfR Neumünster vorbei auf Platz 2. VfR hatte sich in den letzten beiden Wochen eine Auszeit genommen und gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte verloren. Und muss am kommenden Wochenende nach Kropp! Wenn es gut läuft für Nortorf, steht der zweite Platz in der Tabelle und ein mögliches Relegationsspiel schon am kommenden Wochenende und vor allem vor (!) dem letzten Spiel gegen VfR fest.
Schiedsrichterin: 3-. Ein in der ersten Halbzeit superfaires Spiel bekam in der zweiten Halbzeit in einige Szenen eine unfairen Charakter, weil die Schiedsrichterin zu viel laufen ließ. Viele kleine Fouls sah sich nicht oder übersah sie. Die Vorteilsregel muss sich noch einmal erklären lassen.
A-Jugend-Landesliga, 21. Spieltag
TuS Nortorf - TSV Kropp
1 : 0
Laufduell zwischen dem heute sehr agilen und immer Unruhe stiftenden Finn und seinem Kropper Gegenspieler
Harter Fight im Mittelfeld. Beide Mannschaften schenkten sich Nix. Hier wird Mats von Samuel (rechts) bedrängt, der noch in der C-Jugend mit Mats, Fabi und Willem in einer Mannschaft spielten
Volle Hütte beim Spitzenspiel
Die Abwehr um Kapitän Michel leistete heute viel Arbeit - mit Erfolg. Der Tabellenführer blieb ohne Tor in Nortorf
Der April kommt dieses Jahr erst im Mai. Zum Ende der 1. Hz gab es Hagelschauer für die Aktiven
In einem intensiven Spiel zweier guter Mannschaften ging es für beide um viel: Um den Titel oder den Aufstieg. Es wurde viel gemotzt und beeinflusst. Unter dem Strich war es aber kein bösartiges Spiel. Fabi und sein Gegenspieler sehen es nicht so verbissen.
Ein intensiver Sieg
A-Jugend des TuS ringt den Tabellenführer in einem umkämpften Spiel auf Oberliga-Niveau nieder und bestraft die Kropper für ihr permanentes Gemotze
Nortorf, 4.5.2019
Der Duden beschreibt "intensiv" mit: "mit hohem Einsatz, eindringlich, kräftig, die Aufmerksamkeit auf etwas richten". So ist "intensiv" eine gute Zusammenfassung des Spiels, das die Zuschauer heute Nachmittag in Nortorf sahen. Es spielte der uneingeschränkte Tabellenführer Kropp gegen den starken Dritten Nortorf.
Intensive Zweikämpfe sahen die zahlreichen Betrachter von der ersten Minute. Viele sehr gute Fußballer versammelten sich auf dem Platz. Beide Mannschaften gaben sowohl beim Einsatz alles, und zeigten zudem eins der besten Landesliga-Spiele. Vermutlich könnten beide Mannschaften auch in der Oberliga bestehen. Kulminationspunkt war immer wieder das Mittelfeld, in dem um jeden Zentimeter gekämpft wurde. Häufig endeten die Zweikämpfe in einem Foulspiel oder führten zum nächsten Zweikampf. Mit hohem Einsatz versuchten beide Mannschaften dem Gegner Paroli zu bieten.
Intensiv war auch die Anfangsphase. Nortorf war voll fokussiert und legte los wie die Feuerwehr. Bereits nach 2 min. gelang Fabi nach starker Vorarbeit von Finn die Führung, die bis zum Ende halten sollte.
Kropp ließ sich nicht beeindrucken und spielte im Verlauf des Spiels immer mehr sein hohes spielerisches Potenzial aus. Nortorf dagegen erlebte ein eher ungewöhnliches Spiel: Ein Gegner, der sich wehrt und nicht nur hinten drin steht. - Lange nicht gesehen.
Intensiv war dann auch die Abwehrschlacht, die Nortorf in der zweiten Hz bot: Alles wurde reingehauen, jeder irgendwie erreichbare Ball wurde weggegrätscht. Selten schaffen es die Nortorfer noch vor das Tor des Gegners, die wenigen Male aber gefährlich. Fabi hatte die Riesenchance zum 2:0.
Auf der Gegenseite hatte die Kropper A-Jugendlichen auch zwei Hochkaräter, die jedoch beide nicht im Netz von Paul landeten. Ein Unentschieden wäre am Ende nicht unverdient gewesen.
Intensiv waren leider auch die Bemühungen der Kropper Spieler und Verantwortlichen, den Schiri zu "bearbeiten". Mindestens einmal in der Minute hallte es "Schiri" über den Platz. Permanent fühlten sich die Kropper benachteiligt und forderten etwas vom Schiri. Angepeitscht vom Kropper Trainer, der leider nur im Hinspiel auf die Tribühne geschickt wurde, motzten die Kropper, was die Lunge her gab. Leider ließen sich einige Nortorfer Spieler davon anstecken und glitten auch teilweise ins Unfaire ab. Erst nach 70 min, als alle 22 Aktiven erschöpft waren, wurde es merklich ruhiger. - Alles sehr schade, denn so erhielt ein tolles Fußballspiel einen unschönen Beigeschmack.
Schiri: 4 - eigentlich hatte er das schwierige Spiel im Griff. Er ließ nur das Motzen und Gemecker und Geschrei auch bei kleinsten Fouls viel zu lange laufen. Die 5 min- Strafen für Joris und Marvin waren berechtigt.
Aussicht: Heute intensiv feiern - ihr habt es euch verdient. Genießen, dass dieser unfaire Gegner als Verlierer vom Platz ging. Freuen , dass man den Tabellenführer geschlagen hat. Dann wieder fokussieren - nächste Woche wartet der Tabellenvierte SG Nordfriesland
A-Jugend-Landesliga, 20. Spieltag
SG Wilstermarsch - TuS Nortorf
2:5
Starke Leistung auf der linken Außenbahn: Schmiddi mit vielen Power-Vorstößen
Mattes begann auf rechts und war gleich eine Verstärkung
Willems Flanke rutscht ab und senkt sich zum 0:4 ins Tor des Gegners. Kein Grund, sich nicht trotzdem zu freuen
Mannschaftsbesprechung während des Spiels? - Nein! Massenauswechslung in der 70 min: Mohammed, Lukas, Elias und Tjard kommen, Willem, Jan-Niklas, Fabi und Schmiddi gehen raus.
Freistoß an die Latte von Mats.
Zwei weitere Pfostentreffer und zwei nicht gegebene Elfer - Wilstermarsch konnte heute froh sein, nicht 8 Tore bekommen zu haben.
Revanche gelungen
Wilster, 27.4.2019
TuS-A-Jugend spielt das zweite Mal in 5 Tagen gegen Wilstermarsch und revanchiert sich für die Niederlage im Hinspiel.
Etwa 15 min brauchten die A-Jugendlichen des TuS Nortorf, um sich an die ungewohnten Platzbedingungen zu gewöhnen: Petrus hattte einen nassen Kunstrasenplatz beschert. Viele Pässe waren zu schnell. Etliche Sprints wurden zu spät angezogen.
Nach der Eingewöhnungszeit setzte sich dann jedoch mehr und mehr das variable, laufstarke Angriffsspiel der Nortorfer durch. Wie schon in großen Phasen der Saison kann sich der Gegner nicht auf einzelne Spieler des TuS einstellen, weil die gesamte Abteilung Attacke und auch die 6er dahinter technisch und läuferisch stark sind, mit vielen kreativen Ideen und viel Stellungswechsel. Alle sind ständig in Bewegung.
Zunächst verwandelte dann der heute starke Finn einen Angriff über den pfeilschnellen Mattes auf rechts, der scharf in die Mitte passte. Anders als noch vor 5 Tagen war heute kein Bruch im Spiel zu sehen. Konzentriert spielten die Nortorfer die Angriffe zu Ende. Mats, Willem, Joris und nochmal Finn machten die weiteren Tore. 2x Pfosten, 1x Latte sind weitere Zeugnisse einer starken Leistung und eines mehr als verdienten Auswärtssieges.
Schiri: 3-. Zwei Elfer übersehen, aber weitestgehend sichere Leistung.
A-Jugend-Landesliga, 19. Spieltag
TuS Nortorf – SG Wilstermarsch
1 : 2
Viel Widerstand erfuhren die TuS-A-Jugendlicher heute durch einen bissigen und wachen Gegner. Hier weiß sich Finn nur mit unfairen Mitteln durchzusetzen.
Viel Arbeit auch für die Abwehr. Jan-Niklas im Luftkampf
Willem zeigte heute eine engagierte Partie. Man merkte ihm an, dass er gegen zwei Klassenkameraden und drei ehemalige Mitspieler in Reihen des Gegners gewinnen wollte.
Viel zu spät griff der Schiri gegen viele Nickligkeiten im Spiel durch. Der Schiri hatte unter dem Strich Glück, dass nicht mehr passierte. Dieses Spiel hatte Eskalations-Potenzial.
Kamen die Nortorfer dann einmal durch die Abwehr, wartete der starke Wilsteraner Torwart und verhinderte mehrere Tore.
Chancenwucher wird bestraft
A-Jugend des TuS vergibt in der 1. Halbzeit viele Chancen und verliert das Spitzenspiel
Nortorf, 22.4.2019
4:1 wäre ein standesgemäßes Halbzeitergebnis gewesen, stattdessen ging es aber nur mit 1:1 in die Kabine. Die ersten 15 min dieser Partie des Tabellenzweiten gegen den Tabellenvierten waren ausgeglichen. Nortorf versuchte wie üblich spielerisch zum Erfolg zu kommen. Der Gegner aus der Wilstermarsch hielt mit robustem Zweikampfverhalten, einer vielbeinigen Abwehr und Kontern dagegen. Am Ende zeigte sich mit der SG Wilstermarsch ein gleichstarker Gegner am Heinkendorfer Weg, der den Sieg zwar glücklich, aber nicht unverdient mit nach Hause nahm.
Drei Faktoren verhinderten einen Erfolg der Nortorfer:
1. Der Chancenwucher in der 1.Halbzeit. Wie schon in den Spielen zuvor, ließen die Nortorfer A-Jugendlicher viele 100-prozentige Chancen liegen. Geht Nortorf mit einer Führung in die Pause, muss Wilster irgendwann aufmachen und das Spiel läuft anders. So liefen sich die TuS-Offensiven häufig in der wachen Abwehr der Marsch-Jungs fest.
2. Haarsträubende individuelle Fehler in der Abwehr, die Wilster zu zwei glücklichen Toren nutzte.
3. Wenig Phantasie in der zweiten Hälfte in der Offensive. Immer wieder versuchten die TuS-Spieler, durch die Mitte zu Torchancen zu kommen. Kaum einmal wurde der Weg über außen gesucht. Wenn überhaupt, ging etwas über rechts.
Das Gute am merkwürdigen Spielplan ist, dass diese Niederlage schon am kommenden Samstag wieder ausgebügelt werden kann, wenn Nortorf zum Rückspiel in Wilster antritt. Eine bessere Chancenverwertung wäre wünschenswert.
Schiri: 4+ .. hätte früher und konsequenter die zahlreichen Nickligkeiten ahnden oder verhindern müssen. Einen klaren Elfmeter für Wilster sah er nicht.
A-Jugend-Landesliga Schleswig, 18. Spieltag
TuS Nortorf - SG Südtondern
8 : 0
Wie früher Kleines dickes Müller - Langes dünnes Engbrecht dreht sich im Strafraum und macht das 6:0. Rechts der Südtonderner Torwart - trotz 8 Gegentoren bester Mann seiner Mannschaft
Schmiddi -heute eher unauffällig- zieht ab, leider drüber. Da muss die Zigarette kurz warten.
In der 2. Hz. kam Higgi. Leider verletzte er sich und musste kurz darauf wieder ausgetauscht werden.
Freud und Leid an der Außenlinie - Der Südtonderner Trainer ist fassungslos aufgrund der Leistung seiner Mannschaft. Jörg verbrachte einen ruhigen Nachmittag und hatte nur das Problem, seine Mannschaft unter Spannung zu halten.
Hacke Spitze Eins Zwei Drei. Heute durfte gezaubert werden. Was Finn kann, ..
... kann Mats schon lange
Die einzige Sprache, die einige Südtonderner verstanden - klare Konsequenzen gegen Meckern und Pöbeln. Der gute Schiri ließ sich zwar etwas Zeit, verteilte später aber Gelbe Karte und 5-Min-Strafe. Und Humor hatte er auch: " Das habe sogar ich gesehen", rief er nach einer klaren Abseitsstellung.
Noch einmal
leicht und locker
Nortorf, 30.3.2019
A-Jugend des TuS Nortorf bestraft eine schwache Mannschaft der SG Südtondern für Pöbeleien und Unfairness in Hin- und Rückspiel mit 8 Gegentoren und holt sich vor den wichtigen nächsten Wochen noch einmal Selbstbewusstsein.
Dänischer Wohld (6. der Tabelle), Wilstermarsch Hin - und Rückspiel (5), SG Nordfriesland (3) und Kropp (1) sind die Gegner des TuS in den nächsten Wochen - ein strammes Programm. Da war es gut, dass sich heute mit der SG Südtondern noch einmal ein schwacher Gegner in Nortorf vorstellte. Die Nortorfer A-Jugendlichen nutzten dann auch die Gelegenheit und spielten meist konzentriert, dabei aber leicht und locker ihr Spiel. Hinten stand die Abwehr sicher. Während sich Mats viel in die Sturmspitze einschaltete, verteilte der heute sehr engagierte Willem die Bälle vor der Abwehr. Dann folgte meist ein Pass in die Spitze oder ein Spielzug über außen. Gegen einen häufig lustlos auftretenden Gegner reichte das meist schon, um gefährlich vor dem Tor aufzutauchen. Leicht und locker lief der Ball, alle drei Minuten brannte es vor dem Nordfriesen-Tor. Zwangsläufig fielen die Tore des TuS. Viele Torchancen wurden liegen gelassen. Südtondern hätte sich nicht beschweren können, wenn es heute 15 Gegentore geworden wären.
Nach dem Spiel erzählte der Südtonderner Torwart, dass die SHFV-Statuten die Mannschaften der SG Nordfriesland und der SG Südtondern gezwungen hätten, mit zwei Spielgemeinschaften in der Landesliga anzutreten - beide wollte Landesliga spielen. Ob das eine schlaue Entscheidung war, darf man bezweifeln. Der Auftritt heute war erbärmlich. Engagement, Laufbereitschaft, Technik, Taktik - alles fehlte beim Gegner. Und obendrein wurde wieder wie im Hinspiel gemeckert und gemotzt. Trotz mangelnden Wissens riefen bei fast jedem Angriff des TuS die Spieler der SG "Abseits". Der gute und lässige Schiri ließ sich das Gemecker zwar etwas lange gefallen, griff aber später deutlich durch.
Tore: Fabi (4), Finn (2), Mats, Michel
Unterhaltungsfaktor: Hoch, leicht getrübt durch die Schwäche des Gegners - ab dem 3:0 wurden Tore nur noch halbherzig bejubelt.
A-Jugend-Landesliga Schleswig, 17. Spieltag
TuS Nortorf - Husumer SV 8:0
Gekämpft haben die Husumer zumindest, auch wenn es spielerisch ein Offenbarungseid war. Hier wird Mats gestoppt.
Hatte heute Grund zum Backen-Aufplustern: Jannis. Zunächst rechter Verteidiger, dann Torschütze zum 5:0, später auf links macht Jannis immer mehr auf sich aufmerksam und hat sich mit hoher Laufbereitschaft und viel Engagement in die Mannschaft gespielt.
Heute sicherer Rückhalt ohne Beschäftigung: Lukas
Unauffällige aber sichere Vorstellung als rechter Verteidiger. Gegen schwache Gegner wie Husum darf er ruhig mehr riskieren: Tjard
Konsequentes Wechseln während der ganzen Saison. Auch der Kapitän muss mal raus. Marvin und Fabi kamen in der 2. Hz.
Eine von vielen Paraden, mit denen der Husumer Torwart ein zweistelliges Ergebnis verhinderte.
Den Frust von der Seele geschossen.
Die A-Jugend des TuS Nortorf zerlegt einen schwachen Gegner und knüpft an die Leistungen vom Herbst an
Nortorf, 23.3.2019
Das war Frustbewältigung vom Allerfeinsten! Nach einem misslungenen Start in die Rückrunde mit einer Niederlage nach schwacher Leistung in Neumünster und einem unnötigen Unentschieden gegen Hohenwestedt schossen sich heute die A-Jugendlichen des TuS den Frust von der Seele und schickten den extrem schwachen Gegner mit acht Gegentreffern auf die Heimreise nach Nordfriesland.
Dabei zelebrierten die Nortorfer Jungs Fußball wie im November und Dezember: Angetrieben von den spielstarken und gut verteilenden Willem und Mats als 6ern zeigte vor allem die Abteilung Attacke Fußball de Luxe. Finn, Joris, Mohammed und Jannis (2. Hz auch noch Fabi ) zeigten sich läuferisch und balltechnisch überlegen und suchten über die Außen den Weg vor das gegnerische Tor. Das alles passierte in einer für Husum deutlich zu hohen Geschwindigkeit. Torchancen in 2 min-Takt waren die Folge. Glücklicherweise waren die Nortorfer heute konsequenter in der Chancenverwertung als gegen Hohenwestedt und netzten 8x ein. - Ein gelungener Auftritt ... allerdings auch gegen den schwächsten Gegner, der sich bisher am Heinkendorfer Weg vorgestellt hat. Husum darf sich nicht beschweren, wenn sie nächsten Jahr wieder Kreisliga spielen.
Torschützen: Joris (3), Mats (3), Finn, Jannis
Unterhaltungsfaktor: Sehr hoch. Frühlingswetter, eine engagierte Nortorfer Mannschaft .... so machen Samstage im März Spaß
A-Jugend-Landesliga Schleswig, 15. Spieltag
TuS Nortorf - MTSV Hohenwestedt 4:4
Heute in der Innenverteidigung: Lukas. Zunächst mit leichten Unsicherheiten, später auch mit spektakulären Grätschen und Rettungsaktionen.
Lauffreudig und engagiert, aber teilweise noch unsicher auf der linken Außenbahn: Jannis
Phasenweise merkte man ihm die Party an, er biss sich aber immer wieder rein und machte in der Schlussminute den Ausgleich: Willem
Den Sack nicht zugemacht
Hoch überlegene Nortorfer vergeben viele Großchancen und verschenken den Sieg
Das war ärgerlich. In einem typischen Frühjahrsspiel mit vielen Stockfehlern und Abstimmungsfehlern nach der Winterpause musste sich die A-Jugend des TuS mit einem unbefriedigenden 4:4 zufrieden geben.
Unbefriedigend, weil die Nortorfer viele 100-prozentige Torchancen vergaben. Fabi frei vorm Torwart, Mohammed ebenso, Lukas per Kopfball, Fabi mit Pfostenschuss hätten wieder die 8 Tore aus dem Hinspiel machen können. Mitte der 1. Hz hätte es 4:1 für Nortorf stehen können. Stattdessen profitierten die Hohenwestester Jungs von Abstimmungsfehlern des TuS und machten mit dem Halbzeitpfiff das 2:3.
Unbefriedigend auch, weil der Gegner spielerisch deutlich unterlegen war, aber mit seinen Möglichkeiten -robustes Zweikampfverhalten bis zur Unfairness, Leidenschaft in der Abwehr, guter Torwart, zwei schnelle Stürmer- das Optimum mitnahm. Der MTSV profitierte immer wieder von Abwehrfehlern des TuS.
Und unbefriedigend auch, weil der Abstand zu Kropp größer wurde.
Egal, Mund abputzen, weiter machen. Es waren auch gute Ansätze zu sehen: Auch heute hätten wieder 8 Tore fallen können.Die Offensive zauberte teilweise schon wieder wie im Herbst. Der Kampfgeist war da - das 4:4 durch Willem fiel quasi mit dem Schlusspfiff. Bei Dänischer Wohld nächste Woche müssen die Abstimmung zwischen MF und Abwehr deutlich besser werden und die unerklärlichen Abwehrfehler abgestellt werden.
Hallen-Landes-Meisterschaft
Dritter
Abklatschen nach dem 7m-Schießen um Platz 3. Fairness und freundliches Miteinander prägten diese Hallen-LM.
Tor für Nortorf :Willem will in die Mitte passen, der Ball wird abgefälscht uns landet im Netz des Gegners
Freistoß für Nortorf. Mats bricht ab, weil ein Abwehrspieler ihm entgegen springt. Im zweiten Versuch netzt er sicher ein.
Immer 100% auch auf der Bank - Jörg
Nanu? Was macht Fabi da? - Freistoß-Trick mit Mats
Freundlicher Austausch der Torhüter vor dem 7m-Schießen im Halbfinale: Paul konnte zwar keinen 7m der Angelner halten, spielte als wacher und mitspielender Torwart trotzdem ein bärenstarkes Turnier.
Schmiddi hat ihn schon fast auf dem falschen Fuß. Leider ist das Handballtor beim Futsal sehr klein. Der Angelner Torwart hält den Ball.
Der Nortorfer Schlusspunkt eines starken Turniers mit unglücklichem Ende: Willem versenkt zum Sieg im 7m-Schießen gegen den Heider SV
Hennstedt-Ulzburg, 10.2.2019
A-Jugend des Tus Nortorf spielt eine super Landesmeisterschaft und scheidet im Halbfinale unglücklich im 7m-Schießen aus.
Die Vorrunde war wieder beeindruckend: Drei Siege, zwei Unentschieden, schnelles Passspiel, viel Laufbereitschaft, tolle Kombinationen. Berechtigt sicherte sich der TuS den Sieg in der Vorrundengruppe. Sereetz, Eckernförde und Eutin konnten mal kurz ärgern, waren aber mit der Angriffswucht deutlich überfordert. Kronshagen im vierten Spiel war gleichwertig, am Ende stand es 0:0. Im letzten Spiel gegen den späteren Finalisten Selent (Kreisliga! mit lautstarkem und teilweise primitiven Anhang) war Nortorf unkonzentriert, am Ende hieß es 1:1.
Halbfinale gegen die vermeintlich leichtere Truppe aus Angeln (immerhin Erster der SH-Liga). Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften hatten Chancen, riskierten aber nicht alles. Nach 12 min hieß es 0:0 - 7m- Schießen. Leider verwandelten die Angelner Jungs alle 7m, während bei Nortorf nur zwei Spieler trafen. Nortorf war raus.
Im anschließenden 7m-Schießen um Platz 3 waren die Nortorfer Schützen treffsicherer und Paul konnte auch zwei 7m halten.
Somit beendet Nortorf die Hallen-LM als Dritter - trotz des ersten Frustes ein starkes Ergebnis. Zur Norddeutscher Meisterschaft nach Walsrode fahren am 2.3.19 Angeln als Landesmeister und Selent als unterlegene Mannschaft im Finale.
Aus einer überragenden Mannschaftsleistung stach Paul als wacher Torwart heraus, der viele gegnerische Torchancen zunichte machte.
Für Nortorf spielten: Paul (TW), Schmiddi, Marvin, Willem, Mats, Michel, Finn, Joris, Fabi
Tops und Flops der Hinrunde – ein subjektiver Rückblick auf fünf Monate der TuS-Nortorf-A-Jugend
Es war eine geile Hinrunde. Dementsprechend hatte ich Schwierigkeiten, überhaupt Flops zu finden. Vieles läuft einfach richtig gut. Und womit? - Mit Recht. Die Jungs können Fußball spielen. Und stehen verdient auf Platz 2. Und weil die Hinrunde so geil war und ich auch noch einige Bilder zu viel gemacht habe, blicke ich hier noch mal auf die Hinrunde zurück.
TOP: Die Mannschaft als Ganzes
Die A-Jugend des TuS Nortorf ist eine sehr angenehme Truppe. Viele ruhige, zurückhaltende Spieler. Der soziale Gedanke ist sehr ausgeprägt. Selten nimmt sich ein Spieler Sonderrechte heraus (jaaa, Fabi und Finn manchmal, aber das sind Stürmer, da muss man mal ein Auge zudrücken). Trainer Jörg Scherbarth lässt immer, wenn es der Spielstand zulässt, die Spieler von der Bank spielen (das ändert sich vielleicht in der Rückrunde bei engen Spielständen). Bei den Auswechselungen rotiert er. Jeder muss mal dran glauben. Auch der Top-Torjäger und der Flitzer auf der rechten Seite müssen mal raus. Dabei gibt es nie Gemaule (wie man im TV bei manch Holländer oder Polen bei Mannschaften im Süden Deutschlands beobachten kann). Keiner nimmt sich zu wichtig. Die Einwechselspieler fügen sich meist reibungslos ein und sind selbstverständlicher Teil der Mannschaft. - Die Liga des TuS Nortorf kann sich auf vielversprechenden, mannschaftsorientierten Nachwuchs freuen.
TOP: Angriffsfußball
Die A-Jugend des Nortorf hat mit 52:15 ein gigantisches Torverhältnis und gegenüber Tabellenführer Kropp (43:8) neun Tore mehr geschossen. Klar, da waren viele eher schwache Gegner dabei. Dennoch ist der Angriff der Nortorfer der Punkt, der vermutlich am längsten von der Hinrunde 2018 in Erinnerung bleibt. Teilweise begeisternder Vollgas-Fußball, Ballstafetten wie die Profis, Torchancen für doppelt so viele Tore, Abwehrspieler, die sich mit in den Angriff einschalten ... - Das, was die Abteilung Attacke in den letzten 5 Monaten den Zuschauern bot, wäre Eintritt wert gewesen.
Die A-Jugend des TuS Nortorf hatte in der Hinserie 18/19 viel zu jubeln.
Flop: Der Spielplan
Es gibt mehrere Vermutungen über den Tag, an dem der Spielplaner den Spielplan für die A-Jugend-Landesliga Schleswig gemacht hat:
- Es war Alkohol im Spiel.
- Der Spielplaner hat Spaß an Play-off-Spielen.
- Er hatte nicht alle Informationen.
In jedem Fall ist es ein seeehr ungewöhnlicher Spielplan. Viele Hin- und Rück-Spiele finden innerhalb weniger Wochen, teilweise innerhalb einer Woche statt, während es andere Konstellationen noch gar nicht gab. So hat Nortorf bereits beide Spiele gegen Mittelangeln und Eckernförde hinter sich. Allerdings warten in der Rückrunde beide -vermutlich schweren- Spiele gegen VfR und Wilstermarsch.
Glück im Unglück: Es trifft alle Mannschaften gleichermaßen. Kropp vs. Wilstermarsch – Hin- und Rückspiel im November innerhalb einer Woche.
So überwintert die A-Jugend des TuS Nortorf auf einem 2. Platz. Und kaum einer kann sagen, ob das so gerechtfertigt ist.. Alle eher schwächeren Mannschaften hatte man schon. Im Frühjahr wartet dagegen ein bretthartes Programm: 2x VfR, 2x Wilstermarsch, Kropp, Nordfriesland, Dänischer Wohld – und viele Spieler sind mitten im Abitur.
TOP: Unterschiedsspieler Finn
Mit etwas Überredungskunst lotsten die Scherbarths vor der Saison den Neumünsteraner Finn vom VfR nach Nortorf. Zuvor hatte Finn auch eine Saison bei Holstein Kiel hinter sich. Warum die Kieler ihn damals haben wollten, sieht selbst der Nicht-Fachmann in fast jedem Spiel. Die Geschwindigkeit, mit der Finn am Ball und auch ohne agiert, ist für 90% der Landesliga-Akteure deutlich zu hoch. Lieblingsfinte: Körperverlagerung nach links – Abwehrspieler folgt - dann Körperverlagerung nach rechts - vorbei am Gegenspieler. Regelmäßig wird Finn gefoult – das führt zu Standarssituationen, die die Mannschaft bisher häufig zu Toren nutzte. Finn ist ein Spieler, der den Unterschied von einer guten und einer sehr guten Mannschaft ausmacht.
Und wieder vorbei am Gegenspieler.. Finn
TOP: Die Außenbahnen
Dass das Zentrum mit Finn, Mats und Willem, die alle letzte Saison Oberliga gespielt haben, stark sein würde, war schon vor der Saison klar. Die Frage war, inwieweit über die Außenbahnen Druck aufgebaut werden konnte. - Ziemlich viel, wie man nach der Hinrunde zugeben muss. Unter Jörg haben sich vor allem Marvin auf rechts und Schmiddi auf links zu sehr souveränen Außenverteidigern entwickeln, die sich regelmäßig auch ins Angriffsspiel einschalten. Noch zu B-Jugend-Zeiten unter Jörg Ahrens waren die Außenbahnen Problemzonen. Das ist nicht mehr so. In Zusammenarbeit mit Marvin und Schmiddi entwickeln sich David, Mohammed, Higgi und Tjard zu soliden Außen-Spielern, die ihren Teil zum Erfolg beitragen.
Marvin und Schmiddi - hinten dicht, vorne mit Gegenstößen
FLOP: Motz-Truppen von der Westküste
Die A-Jugend ist ein typisches Pöbel-Alter. Viel Testosteron liegt in der Luft. Aufregen, motzen, pöbeln, Schiri anmaulen – macht ja auch Spaß irgendwie. In 9 von 13 Spielen der Hinrunde hielten sich Emotionen und Motzattacken auch in einem absolut hinnehmbaren Rahmen. Leider gab es aber noch vier weitere Spiele. Unangenehm wird es immer, wenn der Zuschauer das Gefühl bekommt, die Motzerei ist Teil einer Strategie, ein Spiel mit allen Mitteln zu gewinnen. Besonders penetrant wurde diese Strategie von zwei Truppen an der Westküste verfolgt. Husum war schon unangenehm. Was aber die Mannschaft der SG Südtondern an einem späten Mittwoch-Abend in Risum-Lindholm abzog, entfernte sich sehr von fairem Spielverhalten. Jörg hinterher: "Ich habe mich sehr auf die Landesliga Schleswig gefreut. Mittlerweile wäre ich lieber im Süden." Jeder(!) Pfiff des Schiris wurde kommentiert oder infrage gestellt. Immer gab es jemanden, dem irgendetwas nicht passte, den Gegner reizte, herummäkelte... Es hatte mit Fußball nicht viel zu tun. Leider nutzte der ansonsten gute Schiri die 5-min-Regel (die im Übrigen im Fußball allgemein viel zu selten genutzt wird ... → glaubt einem ehemaligen Handballer) viel zu spät. Als er in der zweiten Halbzeit zwei 5-Minuten-Strafen verhängte, wurde es spürbar ruhiger.
Engagemant und Emotionen gehören dazu. Man muss auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen - wir sind beim Fußball. Aber vor allem in der ersten Hälfte der Hinserie wurde in einigen Spielen gemotzt und gepöbelt, als wenn es um die deutsche Meisterschaft ginge. - Hier muss der Kropper Trainer auf der Tribühne sitzen, weil er des Feldes verwiesen wurde.
TOP: Unterschiedsspieler Fabi
Er trifft und trifft und trifft.. 12 Tore nach 13 Spielen. Die Quote eines echten Torjägers. Und Fußball spielen kann er auch noch. Häufig lässt sich Fabi zurückfallen, sichert den Ball und verteilt ihn weiter. Selbst wenn Finn oder Joris mehr am Ball sind, Willem und Mats mehr verteilen und präsenter sind – Fabi macht die Dinger, die andere ihm häufig auflegen. Ein eminent wichtiger Leistungsträger der Mannschaft.
TOP / FLOP - Verletzungspech
Joris Verletzung ist persönlich ärgerlich, aber nicht so schlimm, weil der Spielplan nach seiner Verletzung kein schweres Programm vorgesehen hatte. Unter dem Strich blieb der TuS von großen Verletzungspech verschont. Hoffentlich bleibt das so. Vom 2.3.-12.5.2019 warten sieben schwere Spiele. Da wären nur zwei Verletzungen ärgerlich bzw. vermutlich nicht zu kompensieren.
Einziger länger verletzter Spieler der Hinrunde: Joris mit Zehenbruch
TOP: Die Behrens Brothers
Auf dem Weg zu Nortorfer Legenden befinden sich Mats und Michel Behrens. Beide sind Einstellungsmonster – in jedem Spiel wird alles gegeben. Mats spult im Mittelfeld immer wieder ein enormes Pensum an Kilometern, Zweikämpfen und Passverteilen ab. Sein Aktionsradius ist enorm, seine Freistöße sind brandgefährlich.
Michel sichert die Innenverteidigung. Wer im Fußball-Lexikon "Idealer Kapitän"eingibt, bekommt sein Bild angezeigt. Teilweise übernimmt er schon Funktionen des Trainers. - Da scheint der nächste Kapitän der Liga-Mannschaft zu wachsen.
Trotz anderer Angebote spielen beide noch im Heimverein – ein Glücksfall für den TuS.
Nächste Generation der Nortorfer Behrens-Dynastie: Michel und Mats
FLOP: Der Platz in Nortorf
Er ist einfach zu weitläufig. Vermutlich sollte man froh sein, noch öffentliche Plätze nutzen zu dürfen. Aber wenn man einmal in Rantrum (!) an einem engen, von allen Seiten eingegrenzten Platz stand und Fußball guckte, und dann zum nächsten Heimspiel der TuS-A-Jugend auf den Platz kommt, wird der gemeine Fußball-Zuschauer etwas wehmütig. Ein Zuschauer in der 43. min, als ein Schuss über das Tor geht: "Vielleicht ist er noch vor dem Halbzeitpfiff wieder hier." - Dieser riesige Platz ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Vorschlag an die Spartenleitung: 1. Spendennachmittag mit Events 2. Eine neuer Trikotsatz weniger für die Liga-Mannschaft 3 . Fangnetze im Zusammenarbeit mit den Zimmermännern der Sparte bauen.
TOP: Trainer Jörg Scherbarth
Jörg hat es verstanden, aus den Spielern, die letztes Jahr den Aufstieg von der Kreisliga in die Landesliga schafften und vielen Neuzugängen -Paul, Niklas, Willem, Finn, David- eine spielstarke Truppe zu bauen. Der Außenstehende hast immer das Gefühl, das jeder Spieler einen klaren Auftrag hat, jeder weiß, was er zu tun hat. Viele Spieler können auf mehreren Positionen spielen. Die Außenpositionen tauschen selbstständig durch. Wenn Marvin nach vorne durchgestartet ist, lässt sich der rechte MF-Spieler zurückfallen. Das von Jörg vorgegebene 4:2:3:1 passt zur Mannschaft. Die Handschrift des Trainers ist deutlich zu sehen. Ansagen von außen können zwar teils deutlich sein, sind aber immer respektvoll " Jetzt spielt mal über rechts ..... BITTE!"
TOP/ ? /KEINE AHNUNG – Die Abwehr
Seit zwei Monaten hat die Abwehr kaum mehr etwas zu tun. Die Mannschaft spielt nach vorne. Gegen meist schwächer Gegner geht es häufig nur um die Höhe des Sieges.
Neben dem Kapitän Michel hat sich Niklas mittlerweile zu einem klasse Innenverteidiger gemausert. Als Außerverteidiger machen Marvin und Schmiddi die Außenbahnen dicht. Das sah in den letzten sechs Spielen souverän aus. - Aber eben gegen schwächere Gegner.
Gegen Kropp lag man 0:2 zurück, die Abstimmung mit den 6ern passte nicht. Die Kropper gewannen im MF den Ball und spielten sofort in die Lücken auf die Stürmer. Auch ein 0:4 wäre möglich gewesen. Die Abwehr zeigte Schwächen.
Die Zeit der Bewährung kommt für die Abwehr im Frühjahr, wenn es Schlag auf Schlag gegen stärkere Truppen geht (wie z. Bsp gegen VfR und Eamonn, der zwar mittlerweile 1. Herren VfR Oberliga spielte, aber als A-Jugendlicher noch 6 Spiele in der A-Jugend machen muss und gegen Nortorf sehr wahrscheinlich dabei sein wird.) - Dann sieht man, wie stabil die Abwehr ist. Möglicherweise ist auch eine eher defensivere Ausrichtung der Taktik gegen die Mitkonkurenten sinnvoll, um die Abwehr zu unterstützen.
Hier enden meine persönlichen Tops und Flops der Hinrunde. Die A-Jugend des TuS Nortorf hat eine sensationelle Hinrunde gespielt. Wenn sie von Verletzungen verschont bleibt und in den Spielen gegen die Mannschaften aus dem oberen Drittel mit Hirn und gedrosseltem Offensiv-Drang spielt, kann von Großem geträumt werden. - Mehr dazu vielleicht im Juni.
A-JUGEND-LANDESLIGA, 14. Spieltag
TuS Nortorf -FSG Mittelangeln 6:0
Zu schnell für die Liga: Der Angelner Torwart kommt zu spät, grätscht die blaue Rakete Finn um und ...
... Mats verwandelt den Elfer in der dritten Woche hintereinander ins linke Eck
Wenn man hinten Nix zu tun hast, kann man ja mal versuchen, vorne etwa beizutragen - Innenverteidiger Michel im gegnerischen 16er
Finn ist wieder mal frei durch und schiebt zum 2:0 ein. Im Hintergrund sitzt Joris -nach Zehenbruch wieder ohne Krücken aber noch nicht einsatzbereit- neben der Bank und denkt: "Ich will auch."
Es war herbstlich glatt heute: Jannis, der zur zweiten Halbzeit kam, rutscht bei der Ecke aus
Der wieder starke Fabi umkurvt den Torwart, rutscht weg, kann aber trotzdem zum 5:0 einschießen
Großartige Hinrunde souverän beendet
Nortorf, 1.12.2018
Die TuS Nortorf-A-Jugend schlägt die FSG Mittelangeln locker und überwintert auf Platz 2.
Aus der Fußball-Weisheiten-Kiste: "Auch solche Spiele musst du erst gewinnen." Es kam der Tabellen-Vorletzte, den man vor drei Wochen 9:1 geschlagen hatte. Bei Nortorf selber läuft seit Wochen alles wir geschmiert. Vor dem Spiel lauerte das durchaus menschliche "Nicht-ganz-Ernst-nehmen" des Gegners.
Nicht aber mit dieser Truppe! Zwar war es in den ersten 15 min ein etwas träger Auftritt, so dass Mittelangeln sogar zu einer Großchance kam. Auf die eigenen Stärken vertrauend spielte Nortorf jedoch ruhig weiter, zog sein Spiel auf und kam so zwangsläufig zu Torchancen. Der Weg zum gegnerischen Tor wurde mit schnellem Passspiel in die Spitze und häufigen Direktabnahmen gesucht. Fabi 3x, Finn und Mats 2x netzten gegen einen insgesamt schwachen Gegner ein.
Trainer Jörg Scherbarth ließ wieder das vertraute 4:2:3:1 spielen: Vor dem erneut wachsamen Paul lässt das Vierer-Bollwerk mit Marvin (rechts), Jan-Niklas, Michel und Schmiddi (links) seit Wochen Nichts anbrennen. Davor verteilen die beiden agilen, kreativen und technisch versierten 6er Mats und Willem die Bälle und kurbeln das Spiel an. In der Dreierkette vor den 6ern spielten heute Higgi (rechts), David (links) und der offensive 10er Finn, der immer wieder in die Spitze stößt. Vorne lauert Goalgetter Fabi, der als effektiver Stürmer immer da steht, wo er stehen sollte, und sich zudem auch noch spielstark regelmäßig ins Aufbauspiel einbringt.
In der zweiten Halbzeit kamen auch Jannis, Lukas und Tjard zum Einsatz und fügten sich nahtlos ein.
Stark: Die Fairness, mit der die hoffnungslos unterlegenen Angelner A-Jugendlichen die Niederlage hinnehmen. Kein Gemotze oder Getrete.
Schiri: Glatte 1. Unauffällig und souverän. - Wie allerdings alle modernen Schiedsrichter sorgte er beim Publikum für Verwirrung, als er eine Abseitsposition regelgerecht erst pfiff, als der Spieler an den Ball kam und sich empörte Rufe des Publikums anhören musste, die das Abseits nicht verstanden hatten und einen vermeindlichen Ausball sahen.
So beendet die A-Jugend eine hervorragende Hinrunde mit einem souveränen Sieg.
- Lesen Sie hier auch den großen Hinrunde- Rückblick in wenigen Tagen.
A-JUGEND-LANDESLIGA Schleswig, 13. Spieltag
Eckernförder SV -TuS Nortorf 2:5
Heute wurde Fußball gearbeitet: Lukas setzt zur Grätsche an
Mats verfolgt im Hintergrund, wie sein Traumfreistoß im Winkel einschlägt
Die Geste des Tages: 8 (!) gelbe Karten verteilte der Schiri in diesem intensiv geführten Spiel
Same procedure as last week, Miss Sophie: Mats verwandelt den Elfer sicher
So antwortet ein Großer: 6 min, nachdem er beim 0:1 den Ball vertendelte, sorgt Tjard für den Ausgleich und trifft aus dem Getümmel
Harte Arbeit
Eckernförde, 25.11.2018
Viel investiert, am Ende verdient gewonnen. Die A-Jugend des TuS gewinnt auch das Rückspiel gegen Eckernförde und setzt sich aus Platz 2 fest.
Das war harte Arbeit heute. Eckernförde präsentierte sich wie im Hinspiel vor einer Woche als kratzbürstiger, kampfstarker Gegner. Jeder Zweikampf wurde intensiv geführt, die Fairness-Regeln wurden bis an die Grenze ausgereizt. Der gefährliche Stürmer, der glücklicherweise immer nach 20 min kaputt ist, setzte auch heute Nadelstiche - Eckernförde führte zunächst und glich später aus. Dazwischen und danach zog Eckerförde alle Register, wie ein technisch unterlegener Gegner gegen die spielerisch und individuell bessere Truppe spielen muss : Unangenehm sein.
Die TuS-Nortorf-Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken. Permanent bearbeiteten sie den Gegner mit schnellen Kombinationen. In beiden Halbzeiten merkten man dann nach etwa 20-25 min, wie der ESV immer schlapper wurde und Fehler machte. Die führten dann häufig zu Standardsituationen, die die Nortorfer Jungs ausnutzten. Tjard im Nachschuss nach einer Ecke, Finn, der in den Strafraum kurvt und traumhaft mit links abschließt, Mats per Freistoß, Mats per Elfer und Finn nach starker Einzelleistung machten den verdienten Sieg sicher.
Am kommenden Wochenende heißt es jetzt, noch mal die gleiche Konzentration aufzubringen, dann überwintert der TuS auf Platz 2 - allerdings auch als Profiteur eines merkwürdigen Spielplans.
Motzfaktor: Heute leider hoch. Passend zum harten Spielverhalten versuchten die Eckernförder A-Jugendlichen den Gegner auch auf der Motzebene zu bearbeiten und aus dem Konzept zu bringen. Leider ließen sich die TuS-Jungs anstecken: 3 gelbe Karten nach 30 min, davon 2 wegen Meckerns sind das Gegenteil von clever.
Schiri: 3-4, hatte Glück, dass das Spiel ab der 60 min entschieden war. Eskalationspotential wäre vorhanden gewesen. Bekam das Spiel mit vielen kleinen Nickligkeiten und Stänkereien von beiden Seiten nur mit Mühe in den Griff. 8 gelbe Karten zeigen aber auch den schwierigen Job, den der Schiri heute hatte.
Hallenkreismeisterschaft Vorrunde
TuS Nortorf - 4 Spiele, 4 Siege
Für so was fängt man sich 2 min ein: Fabi kommt zu spät und senst den Wankendorfer Spieler um. Er entschuldigt sich gleich und muss raus.
Wie gewohnt laufstark auf links: Schmiddi
Gerade in der Halle ist es für den Torhüter nicht schlecht, wenn er selber kicken kann: No-Look-Pass von Paul
Pflicht erfüllt
Neumünster, KSV-Halle, 23.11.2018
Die A-Jugend des TuS Nortorf übersteht die Vorrunde der HKM problemlos und siegt in allen vier Spielen. Weder Wasbek, PSV ,Türkspor noch die SG Wankendorf/Bornhöved hatten dem schnellen Lauf- und Passspiel mit vielen Kombinationen ernsthaft etwas entgegen zu setzen. In zwei Spielen dauerte es etwas länger, aber auch dann setzte sich die individuelle technische Klasse der Nortorfer Jungs durch.
Prognose: Wenn der Turnierplaner der Endrunde schlau ist, legt er die Partie Nortorf gegen VfR als letztes Spiel und hat ein Finale.
Erstaunlich: Der Geräuschpegel bei einer Vorrunde im Fußball-Kreisverband Neumünster. Viele jugendliche, zumeist türkische Fans wollten Türkspor zum Sieg schreien. Man ahnt, wie die Atmosphäre bei Fenerbace in Istanbul ist.
A-JUGEND-LANDESLIGA, 11. Spieltag
TuS Nortorf - Eckernförde 3:1
Lieber weg das Ding: Dahinter lauert Kopfballmonster Michel
Power über die rechte Seite: Hikmet hatte heute Bock und machte viel Dampf.
Da half auch das Breit-Machen nicht - Mats verwandelt sicher zum 1:0
Probleme wie Manuel Neuer: Paul, der seit Wochen sichere Rückhalt. - Wie bleibe ich aufmerksam, wenn ich nur drei Bälle je Spiel auf den Kasten bekomme?
Frische Power in der 2. Hz.: Hikmet, Tjard und Lukas kommen für Fabi, Schmiddi und Jan-Niklas
Machte die linke Seite in der 2. Hz dicht: Tjard
Gutes Spiel im Mittelfeld: Willem
Sie marschieren weiter.
Es war etwas mühsamer als erwartet. Dennoch gewann die A-Jugend des TuS Nortorf am Ende souverän und verdient und setzt ihre Siegesserie fort.
Es kam eine Mannschaft von den Abstiegsrängen. Nach vielen hohen Siegen in den letzten Wochen konnte ein weiterer Kantersieg erwartet werden. Dass der nicht gelang, lag zum einen an den unerwartet widerborstigen Eckernfördener A-Jugendlichen, die zwar spielerisch unterlegen waren, aber sehr robust und kämpferisch die Nortorfer Jungs bearbeiteten. Das Leben erleichterte den Jungs von der Ostsee aber auch, dass die Nortorfer A-Jugend in weiten Teilen unkonzentriert wirkte. Lag es am ersten richtig kühlen Tag (4°) oder an der Harder-Kampfbahn? Viele Bälle kamen nicht an, wurden zu kurz oder ungenau gespielt. Ein richtiger Spielfluss kam nicht auf. Da mussten dann Standards helfen: Erst verwandelte Mats einen Elfer nach Foul an Fabi, später setzte Mats einen Freistoß an die Latte und sein Bruder Michel nickte als Abstauber ein. In der 2. Hz machte Mohammed einen Abpraller zum 3:0 rein. Weitere Tore wären möglich mit mehr Konzentration möglich gewesen. Passte heute aber nicht . Egal, Mund abputzen - Hauptsache gewonnen.
Schiri: 2 - hatte das Spiel im Griff. Ein paar kleine Fehler macht Jeder mal.
Bemerkenswert: Paul im Tor, der immer wach ist. Zumeist ist seine Mannschaft so überlegen, dass er kaum etwas zu tun hat. Trotzdem schafft er es, aufmerksam zu bleiben.
Lobenswert: Das Verhalten der Mannschaft bei Auswechslungen. Alle die rein kommen, geben Vollgas. Die, die rausgehen, motzen nicht. Jeder muss mal dran glauben, es wird rotiert.
A-JUGEND-LANDESLIGA Schleswig, 10. Spieltag
FSG Mittelangeln - TuS Nortorf 1:9
Der Höhepunkt eines erfolgreichen Nachmittags. Geburtstagskind Marvin versenkt den Elfer auch im zweiten Versuch sicher.
Huch! Da fällt der Ball, der zunächst auf die Latte fiel und den der Torwart sicher zu haben schien, Mo vor den Kopf. Mo nickt ein zum 5:1
Geiles Tor: David nimmt die Flanke von Finn volley und versenkt zum 6:1
Machte in der 2. Hz Druck über rechts und traf noch zweimal den Pfosten: Hikmet
Großsolt, 11.11.2018
Die Spreu und der Weizen..
Nach einem Drittel der Saison trennt sich in der Landesliga Schleswig die Spreu vom Weizen: Es schälen sich fünf starke Teams heraus, die die Liga dominieren und zu denen auch die A-Jugend des TuS Nortorf zählt.
Während die Großen 5 (Kropp, SGN, VfR, Wilstermarsch, Nortorf) sich Richtung Tabellenspitze orientieren, heißt es für den Rest, sich gegen die fünf Favoriten möglichst gut zu verkaufen.
Das gelang Mittelangeln allerdings überhaupt nicht. Nur in der Anfangsviertelstunde konnten die Nordost-Schleswig-Holsteiner etwas mithalten. Dann lief wieder die Offensiv-Maschinerie der Jungs aus Nortorf. Angriff auf Angriff fuhren die Holsteiner. Auch 15-17 Tore wären möglich gewesen, wenn Fabi, Finn, Hikmet (2. Hz), David und der Rest ihre Torchancen noch konsequenter verwertet hätten. So blieb es einstellig.
Mit 0:4 ging es für die überforderten, aber gut kämpfenden Angelner Jungs in die Pause. Permanent liefen schon die Angriffe über rechts, wo sich Finn und Marvin darin abwechselten, in Höchstgeschwindigkeit die Seite zu bearbeiten, selbst aufs Tor zu marschieren oder scharfe Flanken in der 16er zu bringen. Das gleiche gelang in der zweiten Halbzeit auch David auf links, der sich gut erholt vom Verkehrsunfall zeigte und dann zum 1:6 selber einnetzen konnte. In der Mitte wartete der nach wie vor torgeile Fabi. So verzweifelten die Jungs der SG immer mehr, und konnten sich am Ende glücklich schätzen, einstellig zu bleiben. Vermutlich wird auch das als Ziel ausgegeben werden, wenn die Mittelangelner in drei Wochen in Nortorf antreten.
Motzfaktor: nahe Null - lobenswert
Schiri: 2-3 - manch Entscheidung war nicht zu verstehen, er hat das Spiel aber ruhig geleitet und kaum große Fehlentscheidungen getroffen.
Schöne Geschichte am Rande: Marvin durfte an seinem heutigen 18. Geburtstag mit der Trikotnummer 18 den Elfer schießen. Er verwandelte sicher - auch nachdem der Elfer wiederholt wurde, als Spieler zu früh im Strafraum waren.
Tore: Finn (2), Fabi (2), Willem (50%Finn), Mohammed, David, Michel, Marvin
A-JUGEND-LANDESLIGA Schleswig, 9. Spieltag
SG Lagedeich - TuS Nortorf 0:2
Fußballer der Extraklasse: Immer wieder startete Finn in der 2. Hz gefährliche Angriffe über rechts. Hier zieht er in den Strafraum, wird gefoult - Elfer. Leider verschießt Fabi den Strafstoß
Alle freuen sich mit Mohammed, der sich seit Wochen müht aber Pech am Fuß hat. Heute schoss er das erlösende 0:1
Hochkaräter in der 1. Hz: Der starke Lagedeicher Torwart lenkt einen Freistoß von Mats an die Latte.
Hochkaräter 2 in der 1. Hz.: Michel zirkelt eine Flanke aufs Tor. Der Torwart hält mit Mühe
Die 6 ist kein Platz zum Schmusen. Mats im Mittelfeld-Zweikampf
Matchwinner Finn
Rantrum, 3.11.2018
Einen verdienten Auswärtssieg nahmen die A-Jugendlichen des TuS Nortorf mit nach Hause.
Die 1. Halbzeit war zäh. Vermutlich steckte die Anreise mit einigen Umwegen und einem Unfall in den Knochen. Alle waren bemüht, es fehlte aber an Konzentration und Glück. Nach 30 min. zeigte sich dann langsam, wer die spielerisch bessere Mannschaft mit den besseren Einzelspielern war. Lagedeich war willig, mehr als konzentrierte Abwehrarbeit war aber nicht drin. Zumindest ein 0:0 verteidigten sie bis zur Hz. Was auch daran lag, dass Nortorf drei hochkarätige Chancen vergab bzw. der Lagedeicher Torwart überragend hielt.
Zur 2. Hz wurde Finn dann auf rechts gezogen - der entscheidende Schachzug. Fortan hatte er Platz auf und schuf mit seiner Geschwindigkeit eine Chance nach der anderen. Das 0:1 durch Mohammed bereitete er vor, den verschossenen Elfer von Fabi auch, das 0:2 durch Fabi auch noch. - Finn war die Speerspitze des Sieges.
Unter dem Strich mühsam, aber mehr als verdient. Lagedeich hatte nur eine 80%-Chance, Nortorf 6-8 100-prozentige.
Schiri: 3-4: jung, gute Ansätze, Vorteilsregel richtig gut drauf, hat sich leider in der 2. Hz durch Zurufe beeinflussen lassen.
Motzfaktor: Sehr gering.
Bester Spieler auf dem Platz: Der Lagedeicher Torwart! Überragend, wie er einen Latten-Freistoß von Mats an die Latte lenkte oder die Torchance von Finn vereitelte.
Tore: Mohammed, Fabi
A-Jugend-Landesliga Schleswig, 8. Spieltag
MTSV Hohenwestedt - TuS Nortorf 2:8
Nicht nur seine Ecken waren heute eine Waffe - Willem machte als 6er ein starkes Spiel und war Dreh- und Angelpunkt des Nortorfer Spiels.
Dauergefahr über rechts: Marvins permanente Vorstöße verursachten Stress in der Hohenwestedter Abwehr
Den Nachbarn zerlegt
Hohenweststedt, 30.10.2018
O-Ton Joris (mit Zehen-Bruch und Krücken auf der Bank) in der Pause: " Abend-Spiele laufen bei uns immer!" - Na, wenn das so einfach ist, bitte nur noch Abend-Spiele!!
Das war sackstark. Vor allem in der 1. Hz zerlegten die TuS-Jungs den Nachbarn aus Hohenwestedt. Permanent liefen Angriffe auf das Hohenwestedter Tor. Der MTSV hätte sich nicht beschweren können, wenn er zweistellig in die Pause gegangen wäre. Im Minutentakt liefen Angriffe über Finn, Fabi, Willem, Elias, Mohammed, Marvin und Mats. Ein Klassenunterschied war deutlich sichtbar. Bei fast jedem Angriff brannte es lichterloh im Hohenwestedter Strafraum. Wie im Pokal in Großenaspe war nach 20 min mit einer hohen Führung alles klar. - Und das war heute auch gut so. Nur Tjard saß auf der Bank. Tjard konnte in der zweiten Hz dann die Mannschaft noch unterstützen. Er kam für Mats.
Natürlich schleichen sich dann mit der Zeit Unachtsamkeiten ein. Hohenwestedt konnte selber zweimal einnetzen - ohne dass der Sieg des TuS jemals infrage stand.
Wichtig für die Mannschaft wird jetzt sein, sich bis Samstag wieder zu
fokussieren. Am Samstag in Rantrum wartet womöglich ein stärkerer Gegner als am heutigen Abend.
Aus einer bärenstarken Mannschaftsleistung stachen Willem als Dreh- und Angelpunkt im MF und Marvin mit permanenten Vorstößen über die rechte Seite heraus.
Schiri-Leistung: 1 - souverän und gut
Obacht! Es wurde nicht gemotzt. Sehr geil.
Tore: Fabi 3, Mohammed, Willem, Lukas, Mats, Michel
Kreispokal Viertelfinale
SG Boostedt/Großenaspe - TuS Nortorf 2 : 11
Beeindruckte heute mit viel Power und tollen Tricks - Finn
Wirbelwind über die linke Seite, heute mit vielen Chancen, aber ohne Tor
Großenaspe, 24.10.18
Beeindruckend souverän
Souverän und teilweise beeindruckend bewältigte Landesligist TuS Nortorf die Pokal-Aufgabe gegen die Kreisklassen-Mannschaft BooGro. Mit vor allem in der 1. Hz schnellem Passspiel, One-Touch-Football und hoher Laufbereitschaft zogen die A-Jugend-Fußballer des TuS dem klassenniederem Gegner so schnell den Zahn, dass bereits nach 20 min mit dem 4:0 der Ausgang des Spiels klar war.
Der Rest war dann folgte war das, was häufig passiert, wenn die klassenhöhere Mannschaft hoch führt: Landesligist lässt Ball und Gegner laufen, die Kreisklassen-Mannschaft lässt sich hängen und geht nicht mehr alle Wege. Am Ende wird es deutlich: 2:11. Schön zu sehen: Auch durch vier Wechsel zu Halbzeit gab es keinen Bruch. Alle hatten Bock auf Fußball und gaben Gas.
Schiri war gut, hatte aber auch nicht viel zu tun. Zwei faire Mannschaften spielten gegeneinander.
Angenehm auch: Im Gegensatz zu fast allen bisherigen Gegnern wurde auf Boostedter Seite nicht gemotzt und nach Rückstand nicht unfair gespielt. - Ein Vorbild für viele Landesligisten.
Tore: 2x Elias, 1x Michel, 1x Willem, 2x Finn, 3x Fabi, 1x Mats
Aua! Mats musste heute viele Zweikämpfe im MF führen
Fabi verlädt den TW beim Elfer
Kampf war Trumpf im Mittelfeld
Fabi tankt sich auf links durch und schiebt dem TW den Ball durch die hOSENTRÄGER
A-Jugend Landesliga Schleswig 6. Spieltag
TSV Kropp - TuS Nortorf 2:2
Kropp, 21.10.2018
Gerechtes Unentschieden
Einen verdienten Punkt nahmen die A-Jugendlichen des TuS Nortorf aus Kropp mit.
In einem Spiel zweier gleichstarker Mannschaften hatte Trainer Jörg Scherbarth die Mannschaft leicht umgebaut und damit die trainingsfleißigen Spieler belohnt, die in den Herbstferien regelmäßig zum Training erschienen waren. Dieser Umbau war dem Spiel der Nortorfer aber anzumerken. Es klappte nicht viel in der ersten Halbzeit. Zwar wurde im Mittelfeld gut gegen gehalten und den offensiv und clever pressenden Kroppern Paroli geboten. Nach vorne passierte jedoch nicht viel. Fabi als Stoßstürmer und Joris als Kreativzentrale waren viel in Zweikämpfe gegen die guten Kropper Abwehrspieler verwickelt. In der Abwehr waren die Kropper zweimal zielstrebiger und führten verdient 2:0. Weitere Tore wären möglich gewesen. Dem Fußballgott sei Dank für noch vor der Pause der Anschlusstreffer per Handelfmeter. Fabi verwandelte sicher.
In der 2. Halbzeit wechselte Jörg ordentlich durch. Alle vier Auswechselspieler kamen zum Einsatz. Gleichzeitig forcierten die Nortorfer Jungs ihre Bemühungen, den Ausgleich zu erzielen. Weite Teile der 2. Hz drängten unsere Jungs die Kropper A-Jugend in ihre Hälfte und erarbeiteten sich viele Torchancen. Eine Einzelleistung von Fabi, der sich am linken Flügel energisch durchsetzte, führte dann zum 2:2. Unter den Strich ein verdientes Unentschieden zweier gleichstarker Mannschaften. Beide Mannschaften hatten viele weitere Torchancen.
Wächst an der Seite von Michel
zum souveränen Innenverteidiger - Jan-Niklas
Jubel nach dem Führungstreffer